In den letzten Wochen war ich mal wieder voll im Jeans-Patchwork-Fieber. Für eine schwangere Freundin habe ich als Geschenk eine praktische Windel- und Wickeltasche genäht.
Die Tasche entstand dabei nach einer Anleitung von DIY Eule. Zusätzlich zur ausführlichen Schritt für Schritt Anleitung bei DaWanda gibt es auf ihrem Youtube-Channel eine bewegte Anleitung. Daher ist dieses DIY Projekt durchaus auch für Nähanfänger machbar, wenngleich durch meinen Patchworkt-Teil es komplizierter wurde und ich deutlich länger als die veranschlagten drei Stunden brauchte.
Im Vergleich zur Originalanleitung habe ich einige Änderungen vorgenommen: So habe ich die Fläche von 66x66cm auf 75x75cm vergrößert, anstelle der Kam Snaps einen Klettverschluss verwendet und der Henkel ist bei mir länger, sodass die Tasche auch über der Schulter getragen werden kann. Wie auch schon bei meinen anderen Jeans-Patchwork-Projekten (XXL-Picknickdecke und Turnbeutel) habe ich wieder Stoffquadrate in drei Größen verwendet, die aus alten Jeanshosen geschnitten wurden.
Aufgeklappt dient die Tasche gleichzeitig als Wickelunterlage, dazu wurde der rechte Bereich leicht gepolstert. Auf der linken Seite gibt es drei Fächer und somit genug Platz für alles Notwendige wie Windeln, Feuchttücher, Puder, Wundsalbe, etc.. Damit alles gut gereinigt werden kann und lange hält, ist die Innenseite aus Wachstuch genäht. Das Geschenk kam bei der Freundin super an und nun muss nur noch der neue Erdenbürger kommen.
Wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!
Merken
Die Tasche sieht toll aus!
Liebe Gruesse Monika
Vielen Dank!
Grüßle Moni
Dem kleinem Mann gefällt die Tasche auch. 🙂 Sie wurde auch schon fleißig genutzt. Sogar die Hebamme war ganz begeistert. 🙂
Liebe Grüße